Paypal

Paypal kennst du möglicherweise schon weit länger als die meisten Online Casinos, denn angefangen hat diese Zahlungsmethode in Verbindung mit ihrem Mutterunternehmen, dem wohl größten Online Auktionshaus ebay. Was mit der Bezahlung von ersteigerten Artikeln begann, hat sich mittlerweile auf dem Markt etabliert. Seither ist Paypal zumindest in einigen gängigen Online Casino als Zahlungsmethode zu finden.
Leider haben noch immer wenige Anbieter die Möglichkeit, dir dieses Verfahren zur Auswahl zu stellen. Grund dafür ist die Tatsache, dass Paypal selbst keine Transaktionen in Verbindung mit Glücksspielen duldet. Die Ausnahme bilden jedoch Wettanbieter wie zum Beispiel William Hill. Diese haben die Erlaubnis, dir Paypal anzubieten – natürlich auch für Einzahlungen in ihrem Casinobereich.
Was macht PayPal so beliebt?
Die Beliebtheit von Paypal rührt sicherlich daher, dass diese Zahlungsmethode als besonders schnell und sicher gilt. Aber auch die Zuverlässigkeit spielt bei Transaktionen in unterschiedlichster Höhe immer eine große Rolle. An dieser Stelle kann die Zahlungsmethode punkten. Auch der gute Ruf des Anbieters und die eigene Banklizenz aus Luxemburg, gültig nach EU-Richtlinien für die ganze EU, überzeugen auf ganzer Linie. Der Support ist stehts freundlich und dank über 18.000 Mitarbeitern auch schnell und vorbildlich.
Online Casinos mit Paypal
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Name | LeoVegas Casino | Bet-at-Home Casino | Betfair Casino | 888 Casino |
Bewertung | ||||
Casino Bonus | 2.500€ | 50% bis 1.000€ | 10 Freispiele | bis zu 1500€ |
Umsatzbedingungen | 20x Bonus | 20x Bonus | 1x Bonus | 30x Bonus |
Ohne Einzahlung | - | - | - | - |
Bonus | 2.500 € | 1.000 € | 300 € | 1.500 € |
Testberichtzum Casino | Testberichtzum Casino | Testberichtzum Casino | Testberichtzum Casino |
Was wird benötigt?
Grundvoraussetzung für die Bezahlung via Paypal ist ein eigenes Kundenkonto, das du auf den entsprechenden Seiten des Anbieters ohne große Mühe einrichten kannst. Einige persönliche Daten sind dabei ebenso erforderlich wie die Angabe deiner Bankverbindung. Schließlich werden getätigte Zahlungen von deinem Bankkonto abgebucht, wenige Tage nach der Übertragung des von dir ausgewählten Betrags an den jeweiligen Empfänger. Auch ist es dir möglich, eine Kreditkartennummer als Alternative anzugeben, die mit dem entsprechenden Einzahlungsbetrag belastet wird.
Hast du dein Konto eingerichtet und bestätigt, kannst du Paypal im Online Casino auswählen, einen Betrag eingeben und diesen mit Überprüfung der angegebenen Bankverbindung auf den Seiten des Unternehmens bestätigen. Direkt im Anschluss ist dein Geld auf dem Spielerkonto verfügbar. Auszahlungen können ebenfalls auf das Paypal Konto erfolgen und von dort aus nach Belieben auf dein Bankkonto transferiert werden.
Vor- und Nachteile bei Paypal
Tatsächlich ist Paypal eine sehr sichere und schnelle Zahlungsmethode, die du zuverlässig rund um die Uhr nutzen kannst. Dank einfacher Handhabung lässt sich auch das erforderliche Paypal Nutzerkonto schnell einrichten. In Echtzeit werden alle bestätigten Zahlungen auf dein Spielerkonto gebucht, so dass du keine Zeit vergehen lassen musst, bis es mit dem Spielen und Gewinnen losgehen kann. Darüber hinaus gibt es bei Paypal keine Einschränkungen, was die Einzahlungshöhe angeht.
Pro und Kontra von PayPal im Überblick:
- Sehr sichere und seriöse Zahlungsmethode
- Einzahlungen ins Casino-Konto erfolgen in Echtzeit
- Kein Guthaben auf dem Wallet erforderlich
- Weltweit über 210 Million Kunden
- Keine Extra Gebühren für die Einzahlung
- Anfallende Gebühren bei Geldeingang
- PayPal nur in wenigen Casinos verfügbar
Theoretisch kannst du deinem Spielerkonto also auch 10.000 Euro zukommen lassen, sofern dein Bankkonto respektive die Kreditkarte ausreichend gedeckt ist. Schlussendlich geht das Unternehmen Paypal in Vorkasse, denn die Beträge werden erst einige Tage nach der Transaktion von deinem Bankkonto oder aber von der Kreditkarte abgebucht. Ein Nachteil ist jedoch der, dass Auszahlungen von Gewinnen im Casino mit Gebühren verbunden sind. Von allen empfangenen Beträgen werden folglich einige Prozent abgezogen.
PayPal Käuferschutz nicht im Online Casino
Grundsätzlich bietet PayPal seinen Käuferschutz schon seit vielen Jahren an. Dieser kommt beispielsweise dann zum Einsatz, wenn Waren mit dem Wallet bezahlt werden, diese aber nicht beim Kunden ankommen. Über das System des Dienstleisters besteht die Möglichkeit, sich das Geld nach Klärung des Falls zurückerstatten zu lassen. Dadurch bist du als Käufer natürlich auf der sicheren Seite – und gerade das ist auch der Grund dafür, dass PayPal in vielen Online Shops empfohlen wird. Bei Sofortüberweisung oder Neteller gibt es diesen Schutz nämlich nicht, und auch Kreditkarten eignen sich nur bedingt, wenn der Käufer es tatsächlich nicht gut mit dir meint.
Umso wichtiger ist es, dich als Spieler ausschließlich auf Casinos zu stützen, die den EU-Richtlinien unterliegen und bei denen sich die Lizenzierung transparent nachvollziehen lässt. Nur so kannst du bösen Überraschungen vorbeugen. Ein Käuferschutz über PayPal ist schon deshalb nicht realisierbar, da bei Glücksspielen grundsätzlich von einem Verlust des Geldes ausgegangen werden muss – anders als beim Erwerb bestimmter Waren und anderer Dienstleistungen.
Nutzung von Fremdkonten möglich?
Tatsächlich ist es in vielen Online Casinos ausschließlich erlaubt, das eigene PayPal Konto zu verwenden. Der Grund: Die Betreiber können andernfalls nicht nachvollziehen, ob eine Zahlung überhaupt berechtigt ist. Außerdem wäre die Verifikation der Spielerdaten kaum möglich. Wer also eine Zahlung via PayPal durchführen möchte, der sollte unbedingt vorher ein persönliches PayPal Konto einrichten. Es entstehen dabei keine Kosten, und der Account ist in aller Regel direkt nutzbar.
Kostenfaktor Gebühren – darauf gilt es zu achten
Die Einzahlung lässt sich mit PayPal grundsätzlich kostenlos durchführen – es fallen keine Gebühren an. Ausnahme bilden Transaktionen, bei denen die Währung umgerechnet werden muss. Wenn du allerdings in einem EU Casino spielst, dann solltest du dort jederzeit bequem mit Euro spielen können. Das wiederum bedeutet, du darfst den gewählten Betrag komplett nutzen, es kommt zu keinem Gebührenabzug. Ein wenig anders verhält es sich mit der Gewinnauszahlung. Sobald Geld auf dein PayPal Konto eingeht, werden automatisch 1,9% des empfangenen Betrags zzgl. 0,35€ berechnet.

Ein Beispiel: Du gewinnst im bevorzugten PayPal Casino 450€ und lässt dir diese Summe auf deinen PayPal Account auszahlen. 8,90 Euro sind dann die Gebühren, die von dem Betrag abgezogen werden. Im Grundsatz überschaubare Kosten, die jedoch bei kleineren Beträgen ins Gewicht fallen können. Zumindest solltest du dir dieser Tatsache bewusst sein, dass Gewinnauszahlungen eben nicht komplett kostenfrei durchgeführt werden.
Fazit zu PayPal
PayPal wird mit gutem Recht schon seit vielen Jahren als sehr sichere und zuverlässige Zahlungsmethode gehandelt – und das nicht nur in Online Casinos. Durch die Glücksspielregulierung war es einige Jahre nicht möglich, PayPal als Option anzubieten. Inzwischen kommen mehr und mehr Anbieter wieder in den Genuss einer Kooperation, von der nicht zuletzt du als Spieler profitierst. PayPal selbst gibt bei den Transaktionen keine Limits vor, was natürlich von Vorteil ist. Ob du Unter- und Obergrenzen berücksichtigen musst, das hängt letztlich vom ausgewählten Online Casino ab.
Sicherheit hat ihren Preis. Wohl auch um diesen Schutz zu gewährleisten, fordert PayPal bei Geldeingängen einen geringen Anteil an Gebühren – der eindeutig überschaubar ist. Das ist aber auch schon der einzige Nachteil. Wichtig ist außerdem, sich über den fehlenden Käuferschutz klar zu sein. Die Einzahlung ins Online Casino wird nicht als Kauf gewertet, da sich keine Garantie bei Glücksspielen geben lässt. Wenn du deine Einlage verspielst, dann nimmt PayPal keinen Einfluss darauf. Umso mehr sollte darauf geachtet werden, sich ausschließlich für die besten Online Casinos zu entscheiden, die einen guten Ruf genießen und dir möglichst in der EU lizenziert sind. Je transparenter der Anbieter ist, desto sicherer die Zahlung – und das eben auch ganz ohne Käuferschutz.
Häufig gestellte Fragen
Wer ist PayPal?
Bei PayPal handelt es sich um einen unabhängigen Anbieter für den virtuellen Zahlungsverkehr in Online Shops sowie Casinos. Nach wie vor gilt das Unternehmen als größtes seiner Art und ist eine Art Garant dafür, dass es sich beim gewählten Glücksspielanbieter um ein seriöses Casino handelt.
Wie funktioniert es?
PayPal ist eine virtuelle Geldbörse – auch Online Wallet genannt. Du musst nichts weiter tun, als einen kostenlosen Account bei dem Dienstleister einzurichten. Nun können Transaktionen durch die Eingabe des PayPal Nutzernamens sowie des Passwortes in beliebiger Höhe erfolgen. PayPal selbst zieht den gewählten Betrag wenige Tage später vom angegebenen und verifizierten Girokonto oder aber der eingerichteten Kreditkarte ab. Das System hat den Vorteil, dass sich auf dem Wallet nicht unbedingt Guthaben befinden muss. Dennoch hast du natürlich die Möglichkeit, die virtuelle Geldbörse im Vorfeld zu füllen – zum Beispiel, um eine bessere Kostenkontrolle beim Spielen in Casinos zu haben.
Werden Online Casino Zahlungen erlaubt?
Ja, allerdings gibt es bisher nur wenige Online Casinos, die PayPal als Zahlungsmethode anbieten dürfen. Wenn es eine Kooperation gibt, dann sind Ein- wie Auszahlungen problemlos möglich.
Kann man es sicher nutzen?
Unter allen E-Wallets, die wir derzeit in Europa finden, zählt PayPal immer noch als das sicherste. Immerhin blicken die Betreiber auf viele Jahre Erfahrung zurück und sind dabei stets auf dem aktuellsten Stand der technologischen Möglichkeiten geblieben. Sämtliche Transaktionen werden verschlüsselt, deine persönlichen Daten geprüft. Einzig den Käuferschutz gibt es bei der Zahlung in Online Casinos nicht mehr. Doch auch ohne einen solchen lässt sich PayPal weiterhin als sehr sicher einstufen.
Wie werden Gewinne ausbezahlt?
Wer sich für PayPal entscheidet, dem werden auch Gewinne auf diesem Wege ausbezahlt. Allerdings gilt zu berücksichtigen, dass bei Geldeingängen geringe Gebühren – 1,9% plus 0,35€ – anfallen. Diese stellen aber kein allzu großes Problem dar, denn für den niedrigen Betrag wird ein Höchstmaß an Sicherheit geboten. Außerdem sind Transaktionen in der Regel unbegrenzt möglich. Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, die persönlichen Daten bei PayPal zu verifizieren.
Wie ist PayPal im Vergleich zu ähnlichen Angeboten?
In Europa stehen neben PayPal auch Neteller und Skrill hoch im Kurs. Im Grunde genommen lassen sich alle drei Online Wallets fast auf eine Stufe stellen. PayPal hat einen klaren Vorteil, denn es ist nicht notwendig, die virtuelle Geldbörse als Prepaid System zu verwenden. Wird das Girokonto oder die Kreditkarte verifiziert, erfolgt eine spätere Abbuchung. PayPal geht damit sozusagen in Vorkasse. Achtung: Kommt es mehrfach zu einem nicht gedeckten Konto, dann kann auch dieser Dienstleister nur noch als Prepaid Methode verwendet werden.