Skip to main content

Online Casino Lizenz Schleswig-JpösteomBereits seit 2012 gilt in Deutschland ein Glücksspielstaatsvertrag, der in der Vergangenheit mehrfach überarbeitet und neu durchdacht wurde. Trotz aller Überlegungen waren sich die 16 Bundesländer nie einig. Nachdem man beschloss, Online Casinos nicht zu liberalisieren, hat sich Schleswig-Holstein einfach für den Alleingang entschieden. Dort ist es für Casinobetreiber, Buchmacher und andere Glücksspielunternehmen möglich, eine Lizenz zu beantragen. Natürlich müssen strenge Voraussetzungen erfüllt werden, um überhaupt in die engere Auswahl zu gelangen.

Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein – Fakten & Infos

Klar ist bereits jetzt, dass der Alleingang 2021 ein Ende hat. Dann nämlich soll Online Gaming auch in anderen Bundesländern Deutschlands legalisiert werden – wobei dies zunächst auf Wettanbieter zutrifft, während es zu Online Casinos nach wie vor keine Einigkeit zu geben scheint. Die von der Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein jedenfalls bleiben bis zum kommenden Jahr gültig.

Behörde: Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
Anschrift: Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel
Telefon: (+49) 431 988-0
E-Mail: [email protected]

Zunächst hatte die Behörde beschlossen, 15 Buchmacher zu lizenzieren. Einige Zeit danach gab es dann endlich auch gute Nachrichten für immerhin 12 Online Casinos, die ihren Hauptsitz in der EU haben und die natürlich sehr strengen Anforderungen gerecht werden mussten, um überhaupt in die engere Auswahl zu gelangen. Dass die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein vergleichsweise wenige Lizenzen erteilt, hat durchaus Gründe. Schließlich besteht das Ziel darin, den stark wachsenden Markt zu kontrollieren. Das gelingt natürlich nur, wenn man Grenzen setzt.

Wer verbirgt sich hinter der Glücksspielbehörde in Schleswig-Holstein?

Schleswig-Holstein Online Casinos

Wie bereits gesagt, probt das Bundesland nun bereits seit Jahren den Alleingang. Gerade um mehr Sicherheit zu schaffen, musste logischerweise ein Kontrollorgan her. Überwacht werden alle Lizenznehmer – ob Buchmacher oder Casinobetreiber – durch das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration. Dieses ist in erster Linie dafür verantwortlich, Lizenzanträge zu prüfen. Aber auch langfristig sollen Spieler den besten Schutz erhalten. Ob sich Betreiber an die „Spielregeln“ halten, das wird von der Behörde regelmäßig überprüft.

Bewerben können sich alle Unternehmen der beiden Hauptbranchen, sofern sie planen, auch den deutschen Markt mit Spielen respektive Sportwetten zu versorgen. Zudem müssen die Betreiber in Europa ansässig sein und wie erwartet strenge Regularien erfüllen, um überhaupt eine Chance zu haben. Anders als beispielsweise die MGA Malta hat sich die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein dazu entschieden, die Zahl der Lizenzen deutlich zu begrenzen.

Alle erteilten Lizenzen sind sechs Jahre gültig. Bereits 2021 werden sie auslaufen. Zwar gibt es noch keine vollständige Klarheit darüber, wie Glücksspiel im Rest Deutschlands ab diesem Zeitpunkt lizenziert wird. Schon jetzt kündigte Schleswig-Holstein jedoch an, weiter zu machen. Die bisherigen Erfolge – gerade im Hinblick auf den Rückgang von Spielsüchtigen – sprechen hier schließlich eine klare Sprache.

Vorerst sind die Lizenznehmer auf der sicheren Seite. Wer jedoch seine Lizenz erhalten und langfristig bewahren will, der muss die von der Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein beschlossenen Vorgaben in allen Punkten erfüllen – darunter folgende:

  • Seriöses Unternehmen mit verlässlichem Betreiber
  • Aktuellste Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz
  • Kriminelle Vorgeschichten sind ein Ausschlusskriterium
  • Sowohl Gewinnquoten als auch Auszahlungsraten müssen fair sein
  • Seriöse Zahlungsmittel werden vorausgesetzt

Wer bestimmt die Lizenzvergabe?

Die Aufgabe der Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration, besteht darin, gerade in der unübersichtlichen Welt des Online Glücksspiels die Spreu vom Weizen zu trennen. In erster Linie gilt es also, die besten und sichersten Anbieter herauszufiltern, denn wie bereits gesagt, ist die Zahl verfügbarer Lizenzen im Land Schleswig-Holstein sehr stark begrenzt.

Das Ministerium vergibt inzwischen verschiedene Lizenzen. Bewerben können sich Casinobetreiber und Buchmacher, aber auch Glücksspielanbieter, die lokal arbeiten und beispielsweise eine Spielhalle eröffnen möchten. Entsprechend viel Arbeit hat die Behörde zu erledigen, denn mit der Prüfung des Backgrounds, von Zahlungsmitteln, Sicherheitsvorkehrungen und dergleichen ist der Job natürlich nicht getan. Auch langfristig sichert die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein Spielern eine sichere Umgebung zu.

Warum für ein Casino mit Schleswig-Holstein Lizenz entscheiden?

So manches Mal wird über den großen bürokratischen Aufwand im benachbarten Deutschland geschimpft. Kaum ein zweites Land stellt so viele Regeln auf wie dieses. Doch gerade wenn es um sicheres Glücksspiel geht, ist man mit einem Anbieter, der durch Schleswig-Holstein reguliert ist, bestens beraten. Die Richtlinien für die Vergabe von Lizenzen könnten kaum strenger sein. Nur wenn ein Betreiber alle Voraussetzungen erfüllt und aktuellste Sicherheitsstandards befolgt, erhält er grünes Licht und kann seine Spiele im Land bereitstellen. Damit ist man hier deutlich besser aufgehoben als in vielen anderen Casinos.

Wichtiger denn je: der Spielerschutz

Schleswig-Holstein Casinos SicherheitWie jeder weiß, geht es beim Spielen in Online Casinos um viel Geld. Aber auch die Erfordernis, sich zu registrieren, birgt sicher gewisse Risiken. Genau hier setzt die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein, denn Lizenzbewerber und bereits lizenzierte Anbieter sind in der Pflicht, ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Die beginnt bereits bei der Anmeldung des Kunden, denn alle Daten müssen zwingend nach aktuellsten Standards verschlüsselt sein.

Zum Spielerschutz gehören auch die Geldwäscheprävention sowie Maßnahmen, mit denen sich die Gefahr einer Spielsucht eindämmen lässt. Anbieter sind verpflichtet, präventiv einzugreifen und Kunden beispielsweise die Möglichkeit zur Selbstsperre einzuräumen. Ebenfalls erforderlich ist die Option, Einzahlungslimits einrichten zu dürfen. Vielen Kunden gibt allein das ein Gefühl von Sicherheit.

Behörde garantiert faires Spiel

Natürlich steht die Sicherheit auch in Online Casinos, die von der Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein lizenziert wurden, an erster Stelle. Genauso wichtig ist, dass die Betreiber fair agieren. Das bedeutet vor allen Dingen solide Gewinnquoten und Auszahlungsraten zu gewährleisten. Für diese Werte sind vorrangig die Spielentwickler zuständig. Seriöse Anbieter der Branche arbeiten zum Glück mit Providern zusammen, die ebenso lizenziert sind – wenn auch nicht zwingend in Schleswig-Holstein.

Fairness bedeutet nicht zuletzt, dass Spieler überhaupt realistische Chancen haben, Gewinne zu erzielen. Das gilt ebenso für Bonusangebote. Sind diese nicht realistisch erfüllbar, dann greift die Behörde in der Regel sehr schnell ein. Schließlich würde man als Kunden nur Geld investieren, hätte aber überhaupt keine reelle Möglichkeit, den Umsatz zu schaffen und sich anschließend über eine Auszahlung zu freuen. Damit solche Probleme gar nicht erst auftreten, werden Betreiber langfristig überwacht.

Sicherheit der Gelder – für Spieler unerlässlich

Online Casino Lizenz SpielergelderDass es beim Spielen um Einsatzrisiko und Chancen geht, das versteht sich von selbst. Zunächst jedoch muss erst einmal garantiert werden, dass Einzahlungen überhaupt auf dem eingerichteten Spielerkonto ankommen. Umso wichtiger war es für die Glücksspielbehörde in Schleswig-Holstein, klare Vorgaben zu schaffen – für Zahlungsmethoden, aber auch für Limits. Gibt es hier Unstimmigkeiten, muss der Lizenznehmer entsprechende Anpassungen vornehmen.

Wichtig ist natürlich, dass das Spielguthaben auch dann noch geschützt wird, wenn es sich bereits auf dem Kundenkonto befindet. Hier setzt die Behörde voraus, dass Casinos eigenes Kapital und Gelder von Kunden klar trennen. Durch diese Separierung ist es Hackern so gut wie unmöglich, auf Spielerkonten zuzugreifen. Gleichzeitig setzen immer mehr Unternehmen auf einen zusätzlichen Schutz in Form von Versicherungen.

Schleswig-Holstein überwacht langfristig

Lizenzen würden uns nicht helfen, wenn diese nur einmalig Voraussetzungen mit sich bringen würden. Genau hier setzt die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein an. Zumindest in der Theorie haben übrigens nur Spieler Zugriff auf die Lizenznehmer, die selbst im Bundesland wohnen. Aber auch für Kunden aus Österreich ist die vorhandene Lizenz selbstverständlich ein Zeichen dafür, dass es sich um einen sicheren und seriösen Anbieter handelt. Wie jeder weiß, kennt sich Deutschland bestens mit Regel aus. Entsprechend hoch angesehen sind Unternehmen, die von der Behörde zugelassen werden.

Für Spieler ist es gut zu wissen, dass sie mit dem Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration einen verlässlichen Ansprechpartner an der Seite haben, der im Zweifelsfall eingreift und die rechtlichen Schritte übernimmt, die einem selbst finanziell schaden könnten – insbesondere, wenn Anbieter keine Gewinne auszahlen oder ähnliche Probleme auftreten.

Lizenzierte Casinos – wichtige Erkennungsmerkmale

Schleswig-Holstein zugelassene Anbieter

Bleibt die Frage offen, wie man überhaupt erkennt, ob ein Online Casino in Schleswig-Holstein lizenziert wurde. Zum einen besteht die Möglichkeit, sich direkt auf der Seite der Behörde zu informieren. Allzu lang ist die Liste an Lizenznehmern schließlich nicht. Alternativ wird das Siegel der Behörde auf der Casinoseite angezeigt. Von dort aus führt der Link direkt zu näheren Informationen – darunter Lizenznummern, Art der Lizenz und dergleichen.

Welche Anbieter aktuell von der Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein reguliert sind, das zeigen wir dir außerdem auf Onlinecasino.at. Auch hierzulande weiß man die Strenge deutscher Behörden nämlich zu schätzen, und das gerade im Bereich des virtuellen Glücksspiels. Fragen zur Echtheit, die beantwortet das Ministerium auf persönliche Anfrage. Meist erhält man innerhalb weniger Stunden eine Reaktion, die für Klarheit sorgen sollte.

Online Casinos aus Schleswig-Holstein

Casino Bonus Bedingungen Bewertung zum Anbieter
1 leovegas-casino-logo LeoVegas Casino

2.500 €

20x Bonus
zum Casino
2 wunderino-casino-logo Wunderino

740 €

30x Bonus
zum Casino
3 bwin-casino-logo bwin Casino

200 €

35x Bonus
zum Casino
4 888-casino-logo 888 Casino

1.500 €

30x Bonus
zum Casino
5 drueckglueck-casino-logo DrückGlück

50 €

30x Bonus
zum Casino
6 sunmaker-casino-logo Sunmaker

200 €

40x Bonus
zum Casino
7 rizk-casino-logo Rizk Casino

100 €

45x Bonus
zum Casino
8 Logo von Mybet Mybet Casino

200 €

30x Bonus
zum Casino

Wann wende ich mich an die Glücksspielbehörde in Schleswig-Holstein?

Online Casino Lizenz Isle of Man BeschwerdeDas Ministerium hat zu den angegebenen Öffnungszeiten immer ein offenes Ohr für Spieler, die bei einem der Lizenznehmer spielen. Falls Fragen zum Anbieter auftreten oder es tatsächlich Ärger gibt, dann ist es das Einfachste, sich per E-Mail oder aber telefonisch an die Behörde zu wenden. Experten arbeiten hart daran, Glücksspiel langfristig sicher zu gestalten. Sollte also ein Casinobetreiber gegen die Regeln verstoßen, wird direkt eingegriffen und es drohen sehr hohe Strafen. Demnach werden die Unternehmen alles daran setzen, keine Probleme aufkommen zu lassen.

Meist handelt es sich um Missverständnisse, die Spieler frustrieren – beispielsweise dann, wenn Bonusbedingungen unklar definiert sind und fälschlicherweise Spiele genutzt wurden, die nicht zum Umsatz beitragen. In solchen Fällen rät die Glücksspielbehörde in Schleswig-Holstein dazu, sich zunächst mit dem Casino Support auseinanderzusetzen.

Hilft dies nicht, kann man sich natürlich im nächsten Schritt mit der Behörde verbinden lassen und alle weiteren Schritte einleiten. Dauert eine Gewinnauszahlung ungewöhnlich lange oder wird aus irgendwelchen Gründen verweigert, ist sie ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Im Regelfall hat man als Spieler selten Kontakt mit den Beamten, doch es ist gut zu wissen, dass die im Zweifel einschreiten.

Darauf kommt es bei Beschwerden an

Falls es tatsächlich keine gütliche Einigung mit dem durch die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein lizenzierten Unternehmen gibt, dann wird es Zeit für eine offizielle Beschwerde. Diese kann im Grundsatz formlos gestellt werden. Sinnvoll ist es allerdings, Screenshots und andere Beweismittel – darunter beispielsweise eine bereits geführte Unterhaltung – mit einzureichen. Entsprechend schneller können die Verantwortlichen reagieren und Fälle lösen.

Selbstverständlich genügt es, sich einige Tage nach dem Vorfall zu beschweren. Manchmal ist es sogar besser, den Frust zuvor abzubauen. Die Behörde ist auf Sachlichkeit angewiesen, um herausfiltern zu können, ob objektiv ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen vorliegt. Sollte dem so sein, können Spieler mit einer Regelung rechnen und erhalten dann für gewöhnlich auch ihr Geld zurück.

Fazit

Schleswig-Holstein LogoObwohl sich das Angebot der Casinos, die in Schleswig-Holstein lizenziert sind, nur an Kunden aus eben diesem Bundesland richtet, bevorzugen viele Spieler diese Anbieter. Grund dafür ist, dass die Behörde zu den striktesten ihrer Art zählt. Die Voraussetzungen sind also ideal, um sicher und unter fairen Bedingungen das eigene Glück herauszufordern. Das gilt natürlich auch für all jene, die in Österreich leben. Meist liegt neben der Lizenz eine weitere aus Malta vor. Damit sind Spieler generell bestmöglich abgesichert.

Wie es nach 2021 für die Unternehmen weitergeht, das ist noch nicht vollständig geklärt. Die Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein geht jedoch mit sehr gutem Beispiel voran und könnte somit durchaus schon bald die Verantwortung für weitere Angebote in ganz Deutschland übernehmen. Das zumindest würden sich die Befürworter im Bundesland für die Zukunft wünschen. Erfahrung hat man hier schließlich zu Genüge sammeln dürfen.